Schönheit, Kultur, Geschichte
Slow hideaway
Wie wär’s mit einem Ausflug zum Schlernhaus am Schlernplateau? Oder einem Abstecher zum Ötzi, ins Museion in Bozen und vielleicht auch noch ins Mart nach Rovereto? Bei uns ist jeder Tag eine Entdeckung.

Das Schlernhaus
Auf 2500 Metern über dem Meeresspiegel, auf einem Berg, der als Symbol Südtirols gilt, steht das Schlernhaus wie eine Art Burg, umgeben von den Bergmassiven Langkofel, Plattkofel, Rosengarten und Latemar. Eine Wanderung dorthin im Sommer oder mit Schneeschuhen im Winter beschert unvergessliche Eindrücke.

Schloss Prösels
Gegenüber von unserem Haus steht das fantastische, im 13. Jahrhundert errichtete Schloss Prösels. Dieser verzauberte Ort hütet einen Teil der Geschichte unseres Landes. Ein Besuch ist quasi Pflicht, denn das Schloss hat seinen ganzen Charme über die Jahrhunderte hinweg bewahrt.

Südtirols Museen – zwischen Geschichte und Moderne
Unser Haus befindet sich in einer strategischen Position. Von hier aus sind nicht nur Gebiete von unglaublicher landschaftlicher Schönheit erreichbar, sondern auch Orte, die reich an Kultur, Kunst und Charme sind. Das Museion in Bozen, das Ötzi-Museum, die verschiedenen Messner-Museen, das Lumen am Kronplatz, das SMACH mit seinem Tal der Kunst in St. Martin in Thurn und sogar das MART in Rovereto sind bequem erreichbare Ziele, die man sich nicht entgehen lassen sollte.

Bolzano & Bressanone
Gönnen Sie sich einen Shopping- & Sightseeing-Tag in unserer Landeshauptstadt Bozen. Bummeln Sie durch die Altstadt, shoppen Sie in den schicken italienischen Boutiquen unter den "Bozner Lauben" und statten Sie dem berühmten Iceman "Ötzi" im Archeölogiemuseum einen Besuch ab.

Das Idyll der Bauernhöfe
In der Nähe unseres Hauses stehen einige alte Bauernhöfe, die einen Besuch wert sind, um ein Gefühl für das Leben vergangener Zeiten zu bekommen. Bei manchen von ihnen kann man lokale Produkte kaufen und sich vor allem von den Düften der Kräuter verführen lassen, die auch heute noch von erfahrenen Händen gehegt und geerntet werden.